Dipl. - Geol. Prof. Dr. Herbert Scholz

Seit vielen Jahren engagiere ich mich mit Vorträgen und Wochenendseminaren in der Erwachsenenbildung - unter anderem an den Volkshochschulen Kempten, Karlsfeld, Olching, Holzkirchen und Planegg. Gemeinsam mit meinem Vater baute ich das Naturkundemuseum in Kempten auf und es bis zu seiner Schließung mehr als 30 Jahre lang betreut. Darüber hinaus war ich am Aufbau des Geologieraumes im Museum Vils sowie an Ausstellungen im Knappendorf in Burgberg beteiligt. Auch bei der Konzeption zahlreicher geologischer Lehrpfade im Allgäu und bei vielen Ausstellungsprojekten konnte ich meine Expertise einbringen. Für mein langjähriges Engagement in der Erwachsenenbildung wurde ich 2024 vom Bezirk Schwaben mit der Schwaben-Medaillie ausgezeichnet.

 

Meine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Quartärgeologie, Sedimentologie, Aktuogeologie und Molasseforschung - mit mehr als 150 Publikationen diesen Themen. In der Lehrtätigkeit konzentrierten sich meine Schwerpunkte auf das Alpenvorland, Süddeutschland, Quartärgeologie, Erdgeschichte und Paläontologie. Im Rahmen zahlreicher Exkursionen führte mich meine Arbeit unter anderem in die Alpen, Alpenvorland, Südwestdeutschland, auf die Äolische Inseln, Südskandinavien und Grönland.