Pulverfass Naher Osten
Studium Generale: Politik und GeschichteDie aktuelle Lage im Nahen Osten wirkt vielfach unüberschaubar: zu viele Konfliktparteien sind darin verwickelt, die oftmals miteinander in temporäre Bündnisse eingehen, die nach dem Motto „Der Feind meines Feindes ist mein Freund“ funktionieren. Schlüsselereignisse waren dabei die Gründung des Staates Israel 1948, die drei arabisch-israelischen Kriege, der Sturz des Schah und die Kriege am Persischen Golf sowie der anfänglich als „Arabischer Frühling“ gefeierte, aber überall gescheiterte Versuch einiger Staaten im Jahr 2011 ihre Autokraten loszuwerden. Viele militärische Auseinandersetzungen erweisen sich auch als Stellvertreterkriege zwischen Iran und Saudi Arabien um die Macht am Persischen Golf. Es wird aufgezeigt, wie die Konflikte zusammenhängen und wer dabei die Akteure sind.
3 Vormittage, 28.04.2025 - 12.05.2025 Montag, wöchentlich, 09:15 - 10:45 Uhr | |||||||
3 Termin(e)
| |||||||
Joachim Willeitner | |||||||
251.1435.02 | |||||||
Kerngebühr: 30,00 € |
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Joachim Willeitner