Familienforschung - woher komme ich?

Ahnenforschung für Einsteiger

Entdecken Sie Ihre eigenen Wurzeln. Alte Schriften und Dokumente sind wertlos, wenn Sie sie nicht lesen können. Lernen Sie diese zu entziffern. Erfahren Sie, wie Sie sich in Jahrhunderte alten Büchern und Dokumenten zurechtfinden. Nutzen Sie Informationen, die Ihnen frühere Generationen hinterlassen haben.

Der dreiteilige Kurs für Einsteiger hilft Ihnen, mehr über Ihre Vorfahren zu erfahren und die gewonnenen Daten sinnvoll auszuwerten.

Teil 1 - Die Deutsche Schrift – das Unlesbare lesen lernen
Teil 2 - Unzählige Möglichkeiten für die Recherche
Teil 3 - Einen eigenen Stammbaum erstellen



3 Vormittage, 09.05.2025 - 23.05.2025
Freitag, wöchentlich, 09:00 - 10:30 Uhr

3 Termin(e)
Fr 09.05.2025 09:00 - 10:30 Uhr Bürgergewölbe, J.-B.-Zimmermann-Str. 5, 83629 Weyarn
Fr 16.05.2025 09:00 - 10:30 Uhr Bürgergewölbe, J.-B.-Zimmermann-Str. 5, 83629 Weyarn
Fr 23.05.2025 09:00 - 10:30 Uhr Bürgergewölbe, J.-B.-Zimmermann-Str. 5, 83629 Weyarn
Josef Hatzl
251.1460.04
 
Kerngebühr: 108,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Der "unterirdische Gang" und die Allerheiligenkapelle in Reichersdorf (06.04.2025).
  1. Weitere Veranstaltungen von Josef Hatzl

    1. Der "unterirdische Gang" und die Allerheiligenkapelle in Reichersdorf251.1415.11

      Führung "Erdstall in Reichersdorf"
      06.04.25 (1-mal) 14:00 - 15:00 Uhr
      Treffpunkt: Reichersdorf Allerheiligenkapelle
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen