created with Canva

Einführungskurs TRE® - Neurogenes Zittern

die körpereigene Lösung für Spannung, Stress und Trauma
In diesem Einführungskurs wenden wir die TRE®-Übungen praktisch an, um den körpereigenen Regulationsmechanismus des neurogenen Zitterns wieder zu (re)aktivieren. Es ist kein Fitnesslevel erforderlich. Jeder Körper reagiert anders und in seinem eigenen Tempo auf die Übungen. In den meisten Fällen  erinnert der Körper sich bereits nach der ersten Einheit, es kann aber auch einiger Wiederholungen bedürfen, daher ist dieser Kurs auf 5 Einheiten ausgelegt. Ziel des Kurses ist, dass die Übungen selber sicher ausgeführt werden können, der Körper das neurogene Zittern wieder eigenständig abrufen kann und sich der Praktizierende mit seinem individuellen Zitterprozess sicher und wohl fühlt. Der Gewinn ist, dass der Körper sich danach lebenslang dieses heilungsfördernden Mechanismusses selbständig bedienen kann.
Voraussetzung zur Teilnahme ist der Besuch des Infovortrages zu diesem Thema.

5 Abende, 17.01.2025 - 14.02.2025
Freitag, wöchentlich, 19:30 - 20:45 Uhr

5 Termin(e)
Fr 17.01.2025 19:30 - 20:45 Uhr Gmund, vhs Standort, Rathausstraße 1, 83703 Gmund, Gesundheitsraum, 1. OG
Fr 24.01.2025 19:30 - 20:45 Uhr Gmund, vhs Standort, Rathausstraße 1, 83703 Gmund, Gesundheitsraum, 1. OG
Fr 31.01.2025 19:30 - 20:45 Uhr Gmund, vhs Standort, Rathausstraße 1, 83703 Gmund, Gesundheitsraum, 1. OG
Fr 07.02.2025 19:30 - 20:45 Uhr Gmund, vhs Standort, Rathausstraße 1, 83703 Gmund, Gesundheitsraum, 1. OG
Fr 14.02.2025 19:30 - 20:45 Uhr Gmund, vhs Standort, Rathausstraße 1, 83703 Gmund, Gesundheitsraum, 1. OG
Julia Koch
251.4627.52
 
42,00 €

Kontaktaufnahme

Belegung: 
noch 3 Plätze frei
(noch 3 Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Infovortrag: Neurogenes Zittern mit TRE® (08.01.2025) ist eine Voraussetzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Fortsetzung zu Infovortrag: Neurogenes Zittern mit TRE® (08.01.2025).
  1. Weitere Veranstaltungen von Julia Koch

    1. Fortlaufender Praxiskurs TRE® - Neurogenes Zittern251.4627.51neu

      Die körpereigene Lösung für Spannung, Stress und Trauma
      13.01.25 - 24.02.25 (7-mal) 19:00 - 20:15 Uhr
      Gmund
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Infovortrag: Neurogenes Zittern mit TRE®251.4190.55

      die körpereigene Lösung für Spannung, Stress und Trauma
      25.02.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Holzkirchen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Infovortrag: Neurogenes Zittern mit TRE®251.4690.56

      die körpereigene Lösung für Spannung, Stress und Trauma
      11.03.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Gmund
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Infovortrag: Neurogenes Zittern mit TRE®251.4190.56

      die körpereigene Lösung für Spannung, Stress und Trauma
      13.03.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Holzkirchen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Einführungskurs TRE® - Neurogenes Zittern251.4127.50

      die körpereigene Lösung für Spannung, Stress und Trauma
      21.03.25 - 11.04.25 (4-mal) 19:15 - 20:45 Uhr
      Holzkirchen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen