Fotoausstellung „Civilization“: Wie wir heute leben

Führung durch die Ausstellung in der Hypo-Kunsthalle

Nie lebten mehr Menschen auf der Erde, nie war unser Einfluss auf den Planeten größer, nie waren wir enger vernetzt – unsere Gesellschaft wandelt sich immer rasanter. Die Ausstellung Civilization folgt den sichtbaren Spuren der Menschheit rund um den Globus aus der Perspektive von 150 international renommierten Fotograf:innen. Der thematische Rundgang präsentiert materielle und geistige Kulturen aller Kontinente. Dabei wird eine Vielzahl von Aspekten beleuchtet, von den großen Errungenschaften der Menschheit bis hin zu unseren kollektiven Fehlschlägen.

Im Jahr ihres 40. Jubiläums widmet sich die Kunsthalle München mit dieser Ausstellung der Frage, wie wir heute leben und veranschaulicht so die Vielfalt und Widersprüche unserer Zivilisation.

Treffpunkt: Meeting Point im 2. Stock der Kunsthalle (rechts neben der Treppe)



1 Nachmittag, 27.06.2025
Freitag, 15:30 - 17:00 Uhr

1 Termin(e)
Fr 27.06.2025 15:30 - 17:00 Uhr München, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, Theatinerstraße 8, 80333 München
Gabriele Kunkel
251.1410.08
 
Kerngebühr: 12,00 €

Kontaktaufnahme

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Die Neue Sammlung Design Museum in der Pinakothek der Moderne wird 100! (05.06.2025).
  1. Weitere Veranstaltungen von Gabriele Kunkel
    Kunsthistorikerin

    1. On View! Begegnungen mit dem Fotografischen252.1410.11
      Ausstellungsführung in der Pinakothek der Moderne
      09.10.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. DIGITAL BY NATURE - Die Kunst von Miguel Chevalier252.1410.13
      Ausstellungsführung in der Hypo Kunsthalle
      24.10.25 (1-mal) 16:15 - 17:45 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Wie Bilder erzählen:252.1410.12
      Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek Erdgeschoss West
      14.11.25 (1-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      Treffpunkt: Alte Pinakothek, Foyer am Fuß der Treppen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. „Long Story Short“ Eine Kunstgeschichte aus der Sammlung Brandhorst von den 1960er-Jahren bis zur Gegenwart261.1410.05
      Ausstellungsführung im Museum Brandhorst
      23.01.26 (1-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen