In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Kenntnisse aus dem A1 Kurs.
Sie lernen mehr Grammatik und ihr Wortschatz wird größer.
Voraussetzung:
A1.2 abgeschlossen, oder bereits auf A2 Niveau (bitte online einen "Einstufungstest Deutsch" machen, um sicher zu gehen, dass dies der richtige Kurs für Sie ist.)
A2.1 ist Grundkenntnis-Niveau, das sich auf das Verständnis und die Nutzung häufiger Sätze und Ausdrücke im Alltag konzentriert. Es ermöglicht einfache Verständigung in vertrauten Situationen und das Beschreiben einfacher Dinge in der Umgebung
Das A2.1 ist Grundkenntnis-Niveau und es:
konzentriert sich auf das Verständnis und die Nutzung häufiger Sätze und Ausdrücke im Alltag
behandelt Themen wie Beschreibungen, Erfahrungen, Wünsche und Gefühle
ermöglicht einfache Verständigung in vertrauten Situationen und das Beschreiben einfacher Dinge in der Umgebung
werden die Fertigkeiten Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen geübt
In diesem Kurs lernen Sie:
Adjektive + Artikel: Wie Sie Adjektive richtig verwenden. Zum Beispiel: ein schöner Tag, die neue Tasche, mit einer netten Frau.
Vergangenheit (Präteritum und Perfekt): Wie Sie über vergangene Ereignisse sprechen. Zum Beispiel: Ich habe gegessen. / Ich ging nach Hause.
Fragen stellen: Wie Sie Fragen mit was, wer, wann, wo, warumstellen.
Konjunktionen: Wie Sie Sätze verbinden – mit Wörtern wie: weil, denn, aber, und, deshalb.
Akkusativ und Dativ: Wann Sie denoder demverwenden. Zum Beispiel: Ich sehe den Mann. / Ich helfe dem Mann.
Passiv: Wie Sie sagen: Das Fenster wird geöffnet. → Die Handlung ist wichtig – nicht die Person.
Modalverben: Wie Sie können, müssen, wollenrichtig benutzen. Zum Beispiel: Ich kann Deutsch sprechen.
Wortbildung: Wie Sie neue Wörter bilden. Zum Beispiel: fahren → Fahrer, lernen → Lehrer
Relativsätze (einfach): Zum Beispiel: Die Frau, die dort steht, ist meine Lehrerin.
Weitere Konjunktionen: Zum Beispiel: wenn, als, obwohl