vhs.online: Chatbot-KI für den Alltag


Ein erster Einblick in Funktionen und Möglichkeiten von ChatGPT

ChatGPT ist aktuell der bekannteste Chatbot, wobei uns die generative Künstliche Intelligenz (KI, AI) Inhalte liefert.

Im Vortrag erfahren Sie, was dieser Chatbot ist und erleben anhand von Beispielen, was er kann.

Kursinhalte:

  • Chatbot kennenlernen (openAI, Bing)
  • Was kann diese KI-Software, womit hat sie Schwierigkeiten?
  • Was kann man kostenfrei erhalten, wie sind die aktuellen kostenpflichtigen Pläne?
  • Worin liegen die Unterschiede von openAI und Bing?
  • Was macht der Microsoft Image Creator?
  • Was ist der Copilot von Microsoft?

Anhand von Beispielen erleben:

  • Mehrere Zugangsmöglichkeiten zu ChatGPT
  • Eingaben (Promts) und deren Ergebnisse sowie Grenzen und Schwierigkeiten live kennenlernen
  • Erstellung von Texten und Bilder

Bitte bereiten Sie sich darauf vor:

Wenn Sie die Beispiele mitmachen wollen, dann ist ein kostenfreies Benutzerkonto bei openAI und/oder Microsoft sinnvoll. Nehmen Sie am besten mit zwei Geräten am Kurs teil.

Ein paar Tage vor dem Kurstermin: Für ein optimales Erlebnis verwenden Sie idealerweise ein Headset. Alternativ können Sie auch ein eingebautes Mikrofon und einen eingebauten Lautsprecher verwenden. Bitte testen Sie ein paar Tage vorher beide Funktion mit dem Testzugang von Zoom: https://zoom.us/test

Am Tag des Kurses: Bitte kommen Sie ca. 15 Minuten vor Beginn in den Meeting-Raum. Damit können wir im Bedarfsfall technische Fragen klären. Wir beginnen mit dem Kurs pünktlich zur angegebenen Zeit.

Tipp: Bitte legen Sie Ihr Smartphone bereit. Dies ist zwar nicht notwendig, aber hilfreich, wenn Sie integrierte QR-Codes scannen möchte

Zielgruppe:

Alle, die einen ersten Einblick möchten

Matthias Weller

ist seit 2012 VHS-Dozent und unterstützt mit Leidenschaft bei IT-Themen wie Virtueller Unterricht, IT-Sicherheit und Mobile Endgeräte. Beruflich führte er u.a. als Trainingsmanager auch Online-Trainings durch, bildete sich in Cybersecurity, digitale Erwachsenenbildung und Digital Leadership weiter und beendete die Weiterbildung zum Digitalisierungsmanager und Social Media Manager. Danach folgten noch Lehrgänge zum Digitalen Gesundheitsbotschafter und Senioren-Medienmentor.




1 Abend, 30.09.2025
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr

1 Termin(e)
Di 30.09.2025 19:00 - 20:30 Uhr
Matthias Weller
252.2158.08
 
Gebühr: 18,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Matthias Weller

    1. vhs.online: Linux: Kostenfreie Alternative zu Windows 10252.2158.09
      23.09.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. vhs.online: Google-Konto - Funktionen, Möglichkeiten und Sicherheit252.2158.05
      28.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. vhs.online: Zugangsdatenliste und Digitaler Nachlass252.2135.04
      13.01.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Online Meetings Zoom
      vhs.online: Online-Vortrag über Online-Zusammenarbeit252.2140.01
      10.02.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen