Barbara Stamm
Politikerin aus Leidenschaft für die Menschen
Lesung von Autorin Daniela Neri-Ultsch Barbara Stamm – ihr Name war Programm. Sie war eine der bekanntesten Sozialpolitikerinnen Deutschlands, überzeugte Demokratin und Europäerin, aber vor allem auch eine Vorkämpferin für die gleichberechtigte politische und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen. Mit Barbara Stamm verbinden die Menschen in erster Linie eine einfühlsame und gleichzeitig durchsetzungsstarke Vollblutpolitikerin mit Herz, die eine tiefgehende Menschlichkeit und einen unverwechselbaren Politikstil auszeichnete.
Bundesebene mitgestaltete und prägte?
- Wie gelang es ihr als Frau in der männlich geprägten CSU eine politische Karriere bis in höchste Staatsämter zu machen?
- Auf welchem Wertefundament traf sie politische Entscheidungen?
- Was bedeutete für sie Macht und welches Politikverständnis hatte sie?
- Was trieb sie an und was gab ihr Kraft, trotz Rückschlägen und Niederlagen immer wieder ihren Platz in der Politik
zu behaupten?
- Wie entstand die enge Verbindung zwischen Barbara Stamm und der Fastnacht in Franken?
zu behaupten?
- Wie entstand die enge Verbindung zwischen Barbara Stamm und der Fastnacht in Franken?
Auf der Grundlage von persönlichen Gesprächen mit Barbara Stamm und wichtigen politischen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern, Familie und Freunden ist das spannende, lebendige und authentische Porträt einer Politikerin entstanden, die in mehr als 50 Jahren Mitgliedschaft in der CSU und als aktive Politikerin auf Kommunal- und Landesebene mit Einfluss und Wirkkraft auch auf Bundesebene eine Ausnahmekarriere erlebt hat wie keine andere im Freistaat Bayern. Vor allem wurde Barbara Stamm zu einer Anwältin der Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die Leidenschaft für die Menschen und die Linderung ihrer Not waren ihre größte
Antriebsfeder. Nach einem bewegten Leben in der Politik, geprägt von vielen Höhen, aber auch Tiefen, ist sie sich immer treu geblieben nach dem Motto „jetzt erst recht“. Von Rückschlägen, die sie im Laufe ihres Lebens erfahren musste, hat sie sich nicht entmutigen lassen, sondern ist immer wieder aufgestanden, um sich neue Ziele zu stecken und zu erreichen. Nach 42 Jahren Landtagszugehörigkeit nahm sie 2018 zwar Abschied von der aktiven Politik, engagierte sich aber weiterhin in zahlreichen Ehrenämtern wie beispielsweise als Präsidentin der Lebenshilfe Bayern oder als Ehrenvorsitzende des Caritasverbandes der Diözese Würzburg für das Wohl der Menschen.
Über die Autorin:
Daniela Neri-Ultsch, Prof. Dr., lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Regensburg. Anlässlich 70 Jahre Bayerische Verfassung und Nachkriegslandtag 2016 und 100 Jahre Frauenwahl recht 2018 konzipierte und kuratierte sie die zweiteilige Wanderausstellung „Frau Abgeordnete, Sie haben das Wort!“ – Frauen gestalten Politik in Bayern 1918–1933 und 1946–2016 im Auftrag des Bayerischen Landtags. Im Zusammenhang mit dieser Ausstellung entstand die Idee, eine Biografie über Barbara Stamm zu schreiben. Frau Stamm unterstützte dieses Vorhaben und führte ab 2020 zahlreiche Gespräche mit der Autorin.
1 Abend, 19.03.2026 Donnerstag, 19:30 - 21:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Daniela Neri-Ultsch | |||
261.1435.01 | |||
Kerngebühr: 12,00 € |