
vhs.wissen live: Zwischen Superorganismus und Polizeistaat:
Konflikte und Konfliktlösung in den Staaten sozialer InsektenHaben Sie sich schon einmal gefragt, wie das Zusammenleben in einem Insektenstaat funktioniert? Auf den ersten Blick sieht alles perfekt organisiert aus: Jede Ameise, Biene oder Wespe scheint genau zu wissen, was sie tun muss. Doch hinter dieser Ordnung steckt mehr, als man denkt.
Im Vortrag erfahren Sie, warum die Tiere im Nest oft so gut zusammenarbeiten – und warum es trotzdem manchmal Streit gibt. Der Zoologe Jürgen Heinze erklärt, wie Insekten füreinander sorgen und was passiert, wenn Einzelne eigene Interessen verfolgen. Sie lernen, dass auch in einem Bienenstock oder Ameisennest Konflikte entstehen können und wie die Tiere damit umgehen.
Sie bekommen Einblicke in spannende Forschung über das Verhalten sozialer Insekten. Sie erfahren, wie sich ihr Verhalten im Lauf der Evolution entwickelt hat und welche Rolle Verwandtschaft und Zusammenarbeit dabei spielen. So verstehen Sie, wie komplex das Leben im Insektenstaat wirklich ist – und was wir Menschen daraus lernen können.
Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, wie faszinierend das geheime Leben von Bienen, Wespen und Ameisen wirklich ist! Lernen Sie Neues, kommen Sie ins Gespräch und erleben Sie Gemeinschaft.
| 1 Tag, 02.02.2026 Montag, 19:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Jürgen Heinze | |||
| 261.1050.01 | |||
| kostenlos |

