
vhs.wissen live: Jim Knopf, die Halbdrachen und die deutsche Geschichte
Ein literarisch-historischer Vortrag voller AbenteuerJim Knopf neu entdecken – Die geheimen Geschichten hinter dem Kinderbuchklassiker
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche wahren Geschichten in Kinderbüchern stecken?
Im Vortrag erfahren Sie Spannendes über „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“. Die Kunsthistorikerin Julia Voss zeigt, dass der Autor Michael Ende in seinem berühmten Buch viele historische Ideen verarbeitet hat. Sie erklärt, welche Vorbilder er hatte und wie sich Themen aus Geschichte und Wissenschaft in der Geschichte von Jim Knopf wiederfinden.
Julia Voss spricht außerdem über die Ausstellung „Natur und deutsche Geschichte. Glaube, Biologie, Macht“ im Deutschen Historischen Museum in Berlin, die sie selbst kuratiert hat. Sie zeigt, wie eng Fantasie, Forschung und Gesellschaft miteinander verbunden sind.
Der Vortrag richtet sich an alle, die Geschichten lieben und mehr über die Verbindung von Kunst, Literatur und Geschichte erfahren möchten.
| 1 Abend, 01.03.2026 Sonntag, 19:30 - 21:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Prof. Dr Julia Voss | |||
| 261.1040.01 | |||
| kostenlos |

