
Studium Generale: Wie verändert Ki unser Zusammenleben?
Künstliche Intelligenz verstehen – ein Kurs für Ihren digitalen AlltagHaben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihr Smartphone oft weiß, was Sie gerade brauchen?
In diesem Kurs erfahren Sie, was Künstliche Intelligenz ist und warum sie unser tägliches Leben beeinflusst. Sie lernen, wie Programme aus Daten Muster erkennen und Ihnen damit im Alltag helfen können. Sie entdecken Beispiele aus Ihrem eigenen Leben, wie Navigationshilfen oder Empfehlungen beim Einkaufen, und ordnen diese besser ein. Sie erfahren, wie KI unseren Alltag leichter macht und wann sie uns auch beeinflusst, ohne dass wir es merken.
Sie üben, verschiedene Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz zu erkennen und bewusst zu nutzen. Sie lernen, welche Vorteile KI bietet und wo Risiken entstehen können, zum Beispiel bei falschen Empfehlungen oder beim Umgang mit persönlichen Daten. Sie erfahren, wie KI unsere Gesellschaft verändert, etwa bei der Arbeit oder in der Schule. Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe statt, in der Sie Fragen stellen können, und er ist barrierearm aufgebaut.
Entdecken Sie, wie Sie digitale Technik sicher und bewusst nutzen können – und erleben Sie, wie spannend gemeinsames Lernen in einer Gruppe sein kann. Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie Ihren digitalen Alltag aktiv mit.
| 2 Vormittage, 11.05.2026, 18.05.2026 Montag, wöchentlich, 09:30 - 11:00 Uhr | |||||
2 Termin(e)
| |||||
Stefan Stautner | |||||
| 261.1450.03 | |||||
| Kerngebühr: 20,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Stefan Stautner


