vhs.wissen live: „Zukunft der industriellen Produktion in Deutschland

Industrie 4.0 – wo Maschinen und Daten verschmelzen
Zukunft der Industrie – Wie unsere Produktion stark bleibt

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Produkte in Zukunft hergestellt werden? Unsere Industrie verändert sich gerade stark.  

Die Produktion in Deutschland steht vor vielen Herausforderungen. Lieferketten sind unsicher, der Wettbewerb wächst, und der Klimawandel verlangt neue Lösungen. Damit wir weiterhin erfolgreich bleiben, müssen wir unsere Produktion neu denken. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Abläufe digital vernetzen und dadurch nachhaltiger und widerstandsfähiger werden.  

Björn Sautter zeigt Ihnen, wie die sogenannte Industrie 4.0 funktioniert. Sie lernen, was hinter einer intelligenten Produktion steckt und wie Maschinen, Daten und Menschen zusammenarbeiten. Anhand von Beispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Firmen heute schon neue Wege gehen. So bekommen Sie ein klares Bild davon, wie die Industrie von morgen aussieht – und welche Chancen darin liegen.  

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) statt.  

Machen Sie mit und entdecken Sie, wie Zukunft in der Industrie gestaltet wird!  


1 Abend, 23.06.2026
Dienstag, 19:30 - 21:00 Uhr

1 Termin(e)
Di 23.06.2026 19:30 - 21:00 Uhr Zoom, Online Kurs per Zoom
Björn Sautter
261.1080.01
 
kostenlos

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)