
Motorsägenlehrgang Modul A
Modul A nach DGUV 214-059-Grundlagen der Motorsägenarbeit- Theorie und Praxis
Dieser Lehrgang ist eine professionelle Einführung in die Arbeit mit der Motorsäge. Sie erhalten am Ende des Lehrgangs ein Zertifikat "Motorsägenlehrgang Modul A - Grundlagen der Motorsägenarbeit" nach DGUV 214-059. Der Lehrgang beinhaltet: - Maschinen und Geräte: Die Motorsäge (Auswahl, Aufbau, Funktion, Sicherheitseinrichtungen, Schneidgarnitur), Werkzeuge, Hilfsgeräte, Hilfsmittel - Arbeitsschutz: Anforderungen aus Unfallverhütungsvorschriften und Regeln der Unfallversicherungsträger - Arbeitstechniken (Grundlagen der Schnitttechniken am liegenden Holz, Fälltechniken für Gehölze bis 20 cm Brusthöhendurchmesser), Wartung und Pflege der Motorsäge und Werkzeuge - Motorsägeneinsatz in der Praxis: Arbeitsvorbereitung (Überprüfung, Instandhaltung, Schärfen der Sägekette) - Ermittlung der Einsatzbedingungen (Gefahrenbereiche, Sicherungsmaßnahmen), - Schnittübungen am liegenden Holz und am stehenden Schwachholz, Fällung von Schwachholz Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren. Fragen zur persönlichen Schutzausrüstung können Sie telefonisch unter 08851/615163 klären. Anmeldeschluss: 03.03.2026
Das Zertifikat ist Voraussetzung für den Besuch des Motorsägenlehrgang Modul B - Baumfällung und Aufarbeitung im fortgeschrittenen Stadium (gewerblicher Motorsägenschein), der bei Bedarf angeboten werden kann.
Geburtsdatum bei der Anmeldung bitte angeben
| 2 Tage, 11.03.2026, 12.03.2026 Mittwoch, 13:00 - 18:00 Uhr Donnerstag, 08:30 - 15:30 Uhr, 0,30 Min. Pause Anmeldeschluss: 03.03.2026 | |||||
2 Termin(e)
| |||||
Dipl. Forst-Ing. Anton Suttner | |||||
| 261.2620.01 | |||||
| Kerngebühr: 180,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dipl. Forst-Ing. Anton Suttner


