
3D Design für 3D Druck mit FreeCad
EinführungZuhause geht ein kleines Kunstoffteil kaputt oder bei einem Bastel-Projekten fehlt ein Bauteil oder ein Gehäuse? Ein 3D-Drucker kann helfen, diese Teile zu drucken. Dafür muss er aber wissen was er drucken sollen.
Hier kommt dieser Kurs ins Spiel. Wir werden lernen, wie man aus einer Idee oder aus ein paar Maßen ganz schnell ein 3D Objekt erstellen kann, welches genau eure Anforderungen erfüllt. Ob ein Ersatzteil, ein Gehäuse, ein Zahnrad in einem Getriebe oder ein spezieller Lego Stein - nach diesem Kurs werdet ihr in der Lage sein, diese Art von 3D Objekten zu konstruieren und sie für 3D Drucker aufzubereiten.
Das CAD Programm FreeCad ist ein mächtiges aber trotzdem kostenloses Open Source 3D-Modelierungsprogramm, welches offline auf Rechnern läuft und keine Anmeldung oder Bindung an kommerzielle Anbieter benötigt. In diesem Kurs erlernen wir die Grundlagen von 3D Design z.B. wie wir eine 2 dimensionale Zeichnung in ein 3 dimensionales Objekt umwandeln sowie den logischen Aufbau eines 3 D Objekts. Diese Methoden lassen sich einfach anhand der Funktionalität des Programms erlernen.
Bitte Mitbringen:
- Ein leistungsfähiges Laptop mit Windows mit großem Display und Netzteil (MAC bzw. Linux evtl. auch möglich, der Kursleiter kann hier aber keine Unterstützung bieten).
- FreeCad Software bitte vorab herunterladen und installieren (www.freecadweb.org)
- Eine externe Maus (nur mit dem Trackpad hat man keine Freude an CAD Software)
- Etwas Verpflegung für die Pause
Geeignet auch für Jugendliche ab 16.
| 1 Tag, 06.03.2026 Freitag, 17:00 - 21:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Adrian Lichter Lukas Donner | |||
| 261.2635.01 | |||
| Preis: 28,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Lukas Donner








