Freundschaft von A bis Z

Von Aristoteles bis Zuckerberg
Keine menschliche Beziehungsform erfreut sich seit der Antike einer so hohen Wertschätzung wie die Freundschaft. Sowohl in der philosophischen Reflexion als auch im Alltagsbewusstsein ist sie ein wichtiges Element des "guten" Lebens. Freundschaft ist ein sehr hohes Gut. Manche schätzen sie sogar höher als die Ehe. Auch im Zeitalter von Facebook, LinkedIn und Xing gilt: Niemand ist freiwillig ein MoF, ein Mensch ohne Freund. Lt Shell-Studie (2010) streben 97% der Jugendlichen nach guten Freunden und Anerkennung. Dieser Sachverhalt führt notwendig zur Frage: Worüber rede ich, wenn ich über Freundschaft rede? Was ist Freundschaft? Wie kann ich sie schließen? Wie sie pflegen? In diesem Webinar finden wir gemeinsam Antworten auf diese Fragen. Es wird begriffliche Klarheit über das Phänomen Freundschaft schaffen. Dazu erhalten Sie praktische Hinweise und Ratschläge, wie Sie für sich am besten mit Freundschaft umgehen.



1 Abend, 05.12.2024
Donnerstag, 18:30 - 20:00 Uhr

1 Termin(e)
Do 05.12.2024 18:30 - 20:00 Uhr vhs Zentrum Holzkirchen, Max-Heimbucher-Str. 1, 83607 Holzkirchen, Raum 01, UG
Thomas Mandl
242.1170.02
 
Grundgebühr: 10,00 €

Kontaktaufnahme

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Einladung zum Philosophischen Café (15.11.2024).
  1. Weitere Veranstaltungen von Thomas Mandl

    1. Platzhalterbild

      Holzkirchner Bildungsnetz - Netz III242.1125.03

      10.10.24 - 06.02.25 (15-mal) 09:45 - 11:45 Uhr
      Holzkirchen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Einladung zum Philosophischen Café251.1170.07

      Freiheit, Freundschaft und freies Thema.
      21.02.25 - 11.04.25 (3-mal) 09:45 - 11:45 Uhr
      Holzkirchen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz I251.1125.01

      18.03.25 - 22.07.25 (15-mal) 09:30 - 11:30 Uhr
      Holzkirchen
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. vhs.hybrid: Identität aus philosophischer Sicht251.1670.01

      Wie formt sich Identität in einer wandelbaren Welt?
      20.03.25 - 27.03.25 (2-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Tegernsee
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. vhs.hybrid: Was ist eigentlich Bullshit251.1670.02

      und warum scheint er in unserer Gesellschaft so allgegenwärtig zu sein?
      10.04.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Tegernsee
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen