Holzkirchner Bildungsnetz - Netz III


Programm: Herbst/Wintersemester 2024/25 

10.10.24 + 17.10.24 Herr Mandl: "Das Handwerk der Freiheit" von Peter Bieri

24.10.24 Herr Burgtorf - Literatur: Annie Ernaux "Die Jahre" (Das Buch vorab lesen)

Herbstferien

07.11.24 Herr Richter - Stadtführung in München: Rundgang Schwanthaler Höhe 
(Achtung, Uhrzeit: 11:00-12:00 Uhr, Treffpunkt: Deutsches Museum Verkehrszentrum - vor dem Eingang, am Bavariapark 5)

14.11.24 Frau Syed - Literatur: Kafka und seine Literatur

21.11.24 Frau Lenhart - Kunst: Jugendstil Ausstellung in der Hypo Kunsthalle, München, 
(Achtung, Uhrzeit: 12:30-14:00 Uhr)

28.11.24 Frau Syed - Literatur: Kafkas jüdische Identität

05.12.24/12.12.24/19.12.24 Herr Müller - Kunst: Starke Frauen, starke Kunst

Weihnachtsferien

09.01.25 Frau Syed - Literatur: Kafkas Schwestern

16.01.25 + 23.01.25 Herr Eisfeld: Logos - vom rechten Umgang mit Worten

30.01.25 Herr Bartsch: offene Fragenrunde

06.02.25 Herr Eisfeld: Logos - vom rechten Umgang mit Worten


15 Tage, 10.10.2024 - 06.02.2025
Donnerstag, 09:45 - 11:45 Uhr
Donnerstag, 11:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag, 12:30 - 14:00 Uhr

15 Termin(e)
Do 10.10.2024 09:45 - 11:45 Uhr vhs Zentrum Holzkirchen, Münchnerstr. 56 a, 83607 Holzkirchen, vhs im Atrium
Do 17.10.2024 09:45 - 11:45 Uhr vhs Zentrum Holzkirchen, Münchnerstr. 56 a, 83607 Holzkirchen, vhs im Atrium
Do 24.10.2024 09:45 - 11:45 Uhr vhs Zentrum Holzkirchen, Münchnerstr. 56 a, 83607 Holzkirchen, vhs im Atrium
Do 07.11.2024 11:00 - 12:30 Uhr München
Do 14.11.2024 09:45 - 11:45 Uhr vhs Zentrum Holzkirchen, Münchnerstr. 56 a, 83607 Holzkirchen, vhs im Atrium
Do 21.11.2024 12:30 - 14:00 Uhr München, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, Theatinerstraße 8, 80333 München
Do 28.11.2024 09:45 - 11:45 Uhr vhs Zentrum Holzkirchen, Münchnerstr. 56 a, 83607 Holzkirchen, vhs im Atrium
Do 05.12.2024 09:45 - 11:45 Uhr vhs Zentrum Holzkirchen, Münchnerstr. 56 a, 83607 Holzkirchen, vhs im Atrium
Do 12.12.2024 09:45 - 11:45 Uhr vhs Zentrum Holzkirchen, Münchnerstr. 56 a, 83607 Holzkirchen, vhs im Atrium
Do 19.12.2024 09:45 - 11:45 Uhr vhs Zentrum Holzkirchen, Münchnerstr. 56 a, 83607 Holzkirchen, vhs im Atrium
Do 09.01.2025 09:45 - 11:45 Uhr vhs Zentrum Holzkirchen, Münchnerstr. 56 a, 83607 Holzkirchen, vhs im Atrium
Do 16.01.2025 09:45 - 11:45 Uhr vhs Zentrum Holzkirchen, Münchnerstr. 56 a, 83607 Holzkirchen, vhs im Atrium
Do 23.01.2025 09:45 - 11:45 Uhr vhs Zentrum Holzkirchen, Münchnerstr. 56 a, 83607 Holzkirchen, vhs im Atrium
Do 30.01.2025 09:45 - 11:45 Uhr vhs Zentrum Holzkirchen, Münchnerstr. 56 a, 83607 Holzkirchen, vhs im Atrium
Do 06.02.2025 09:45 - 11:45 Uhr vhs Zentrum Holzkirchen, Münchnerstr. 56 a, 83607 Holzkirchen, vhs im Atrium
Renate Syed

Karl Heinz Eisfeld

Thomas Mandl

Waltraud Lenhart

Markus Bartsch

Max Richter

Stefan Müller

Philipp Burgtorf
242.1125.03
 
Kerngebühr: 97,50 €

Kontaktaufnahme

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Holzkirchner Bildungsnetz - Netz III (27.02.2025) ist eine Wiederholung zu dieser Veranstaltung.
  1. Weitere Veranstaltungen von Markus Bartsch

    1. vhs online: Clouds - Internet-Wolken für Ihre Daten und Dienste251.2035.12
      09.04.25 (1-mal) 17:00 - 18:30 Uhr
      Online Kurs per Zoom
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Risiken und Nebenwirkungen der Digitalisierung251.2035.17
      16.07.25 (1-mal) 17:00 - 18:30 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  2. Weitere Veranstaltungen von Karl Heinz Eisfeld
    TBL - Training * Beratung * Lösungen

    1. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz III251.1125.03
      27.02.25 - 17.07.25 (14-mal) 10:30 - 12:30 Uhr
      München
  3. Weitere Veranstaltungen von Waltraud Lenhart

    1. Museumsführung am Nachmittag II251.1110.12
      18.02.25 - 15.07.25 (6-mal) 14:00 - 15:30 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Museumsführung am Vormittag I251.1110.11
      18.02.25 - 15.07.25 (6-mal) 10:30 - 12:00 Uhr
      München
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    3. Museumsführung am Nachmittag III251.1110.13
      27.02.25 - 17.07.25 (6-mal) 14:00 - 15:30 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz III251.1125.03
      27.02.25 - 17.07.25 (14-mal) 10:30 - 12:30 Uhr
      München
    5. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz I251.1125.01
      18.03.25 - 22.07.25 (15-mal) 09:30 - 11:30 Uhr
      Holzkirchen
    6. vhs.online: Malerinnen des Barocks und Rokoko Vortragsreihe: Geniale Frauen - Malerinnen und ihre Geschichte(n)251.1030.02
      14.04.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Online Kurs per Zoom
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. vhs.online: Die Entdeckung des Weiblichen in der Kunst Vortragsreihe: Geniale Frauen - Malerinnen und ihre Geschichte(n)251.1030.03
      12.05.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Online Kurs per Zoom
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. vhs.online: Wien um 1900 – eine Stadt der Frauen Vortragsreihe: Geniale Frauen - Malerinnen und ihre Geschichte(n)251.1030.06
      02.06.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Online Kurs per Zoom
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    9. vhs.online: Geliebt – verfemt – vergessen: Künstlerinnen zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus Vortragsreihe: Geniale Frauen - Malerinnen und ihre Geschichte(n)251.1030.07
      14.07.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Online Kurs per Zoom
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  4. Weitere Veranstaltungen von Max Richter

    1. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz III251.1125.03
      27.02.25 - 17.07.25 (14-mal) 10:30 - 12:30 Uhr
      München
  5. Weitere Veranstaltungen von Renate Syed

    1. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz III251.1125.03
      27.02.25 - 17.07.25 (14-mal) 10:30 - 12:30 Uhr
      München
    2. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz II251.1125.02
      12.03.25 - 09.07.25 (14-mal) 10:00 - 12:00 Uhr
      Holzkirchen
    3. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz I251.1125.01
      18.03.25 - 22.07.25 (15-mal) 09:30 - 11:30 Uhr
      Holzkirchen
  6. Weitere Veranstaltungen von Thomas Mandl

    1. Einladung zum Philosophischen Café251.1170.07
      Freiheit, Freundschaft und freies Thema.
      21.02.25 - 11.04.25 (3-mal) 09:45 - 11:45 Uhr
      Holzkirchen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz I251.1125.01
      18.03.25 - 22.07.25 (15-mal) 09:30 - 11:30 Uhr
      Holzkirchen
    3. vhs.hybrid: Was ist eigentlich Bullshit251.1670.02
      und warum scheint er in unserer Gesellschaft so allgegenwärtig zu sein?
      10.04.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Tegernsee
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  7. Weitere Veranstaltungen von Stefan Müller

    1. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz III251.1125.03
      27.02.25 - 17.07.25 (14-mal) 10:30 - 12:30 Uhr
      München
    2. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz II251.1125.02
      12.03.25 - 09.07.25 (14-mal) 10:00 - 12:00 Uhr
      Holzkirchen
    3. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz I251.1125.01
      18.03.25 - 22.07.25 (15-mal) 09:30 - 11:30 Uhr
      Holzkirchen
    4. Gian Lorenzo Bernini – Meister des italienischen Barock251.1430.03
      Studium Generale: Kunstgeschichte
      07.07.25 - 21.07.25 (3-mal) 09:30 - 11:00 Uhr
      Miesbach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Barock-Sammlung in der Alten Pinakothek251.1410.10
      Führung
      11.07.25 (1-mal) 10:00 - 12:00 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Epochen der europäischen Kunstgeschichte252.1430.01
      Studium Generale: Kunstgeschichte
      22.09.25 - 27.10.25 (6-mal) 09:30 - 11:00 Uhr
      Miesbach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Führung durch die Sammlung Schack in München252.1410.10
      Kunstgeschichtliche Führung
      24.10.25 (1-mal) 10:00 - 12:00 Uhr
      Treffpunkt: Galerie Schack, Prinzregentenstrasse 9, München (Kassenbereich)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Goya261.1430.01
      Studium Generale: Kunstgeschichte
      12.01.26 - 26.01.26 (3-mal) 09:30 - 11:00 Uhr
      Miesbach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  8. Weitere Veranstaltungen von Philipp Burgtorf

    1. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz III251.1125.03
      27.02.25 - 17.07.25 (14-mal) 10:30 - 12:30 Uhr
      München
    2. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz I251.1125.01
      18.03.25 - 22.07.25 (15-mal) 09:30 - 11:30 Uhr
      Holzkirchen