Gian Lorenzo Bernini – Meister des italienischen Barock

Studium Generale: Kunstgeschichte

Gian Lorenzo Bernini (1598 ‒ 1680) darf ohne Übertreibung als einer ‒ vielleicht sogar als der ‒ bedeutendste italienische Bildhauer und Architekt des Barock bezeichnet werden. Kein anderer Künstler hat die Stadt Rom so geprägt wie Bernini, wir verdanken ihm so herrliche Kunstwerke wie den Baldachin im Petersdom, die Figurengruppe des Raub der Proserpina oder die Gestaltung des Petersplatz. Im Laufe seines langen Lebens diente er mit unterschiedlicher Intensität nicht weniger als acht Päpsten und schuf Kunstwerke für zahlreiche Kleriker und vermögende Bürger. Und das hauptsächlich als Bildhauer und Architekt, aber auch als Maler, Dekorateur, Autor und Theaterregisseur. An den beiden Abenden wollen wir gemeinsam einen Blick auf das Leben und das Werk Berninis werfen.


Zum Abschluss des Semester findet ergänzend zum Kurs am 11.7.2024  (10 - 12 Uhr) eine Führung durch die Barock-Abteilung der Alten Pinakothek in München statt.



3 Vormittage, 07.07.2025 - 21.07.2025
Montag, wöchentlich, 09:30 - 11:00 Uhr

3 Termin(e)
Mo 07.07.2025 09:30 - 11:00 Uhr vhs Zentrum Miesbach, Kulturzentrum Waitzinger Keller, Schlierseerstr. 16, 83714 Miesbach, Seminarraum 1, 1. OG
Mo 14.07.2025 09:30 - 11:00 Uhr vhs Zentrum Miesbach, Kulturzentrum Waitzinger Keller, Schlierseerstr. 16, 83714 Miesbach, Seminarraum 1, 1. OG
Mo 21.07.2025 09:30 - 11:00 Uhr vhs Zentrum Miesbach, Kulturzentrum Waitzinger Keller, Schlierseerstr. 16, 83714 Miesbach, Seminarraum 1, 1. OG
Stefan Müller
251.1430.03
 
Kerngebühr: 30,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Begegnung mit der europäischen Kunstgeschichte: Barock (17.02.2025).
  1. Weitere Veranstaltungen von Stefan Müller

    1. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz III251.1125.03
      27.02.25 - 17.07.25 (14-mal) 10:30 - 12:30 Uhr
      München
    2. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz II251.1125.02
      12.03.25 - 09.07.25 (14-mal) 10:00 - 12:00 Uhr
      Holzkirchen
    3. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz I251.1125.01
      18.03.25 - 22.07.25 (15-mal) 09:30 - 11:30 Uhr
      Holzkirchen
    4. Barock-Sammlung in der Alten Pinakothek251.1410.10
      Führung
      11.07.25 (1-mal) 10:00 - 12:00 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Epochen der europäischen Kunstgeschichte252.1430.01
      Studium Generale: Kunstgeschichte
      22.09.25 - 27.10.25 (6-mal) 09:30 - 11:00 Uhr
      Miesbach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Führung durch die Sammlung Schack in München252.1410.10
      Kunstgeschichtliche Führung
      24.10.25 (1-mal) 10:00 - 12:00 Uhr
      Treffpunkt: Galerie Schack, Prinzregentenstrasse 9, München (Kassenbereich)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Goya261.1430.01
      Studium Generale: Kunstgeschichte
      12.01.26 - 26.01.26 (3-mal) 09:30 - 11:00 Uhr
      Miesbach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen