Das neue Archäologische Museum in München
Führung durch die neue Dauerausstellung
Nach längerem Umbau hat das Archäologische Museum (die ehemalige Prähistorische Staatssammlung) am Englischen Garten wieder geöffnet. In ansprechender Präsentation werden – vor allem nach Themen geordnet - Objekte aus dem gesamten europäischen und vorderasiatischem Raum gezeigt, aus letzterem bspw. eine sumerische Keilschrifturkunde und ein marmornes Kykladen-Idol, der Schwerpunkt liegt aber auf der süddeutschen Vor- und Frühgeschichte sowie der dortigen Römerzeit und dem frühen Mittelalter. Neben großformatigen Objekten, wie dem kompletten Grab eines Keltenfürsten aus Otzing, dem Mosaikfußboden der Jagdvilla eines reichen Römers im Altmühltal oder der mittelalterlichen Holzverkleidung eines Brunnenschachtes vom Münchner Marienhof erwarten den Besucher auch filigrane Kleinodien wie der löwengestaltige Metallbeschlag eines frühmittelalterlichen Schildes aus dem Traunsteiner Raum, der auch als „Wappentier“ des neuen Museums fungiert.
Eintritt
Erwachsene 7,00 € (an Sonntagen 1,00 €)
Ermäßigt 5,00 € (an Sonntagen 1,00 €)
Jahreskarte 45,00 €
Kinder, Jugendliche (unter 18 Jahren): frei
Bei Sonderausstellungen gelten gegebenenfalls abweichende Preise.
Anreise
U4 und U5 (Haltestelle Lehel) – von dort ca. 5 Minuten Fußweg oder eine Station mit der Tram 16 Richtung St. Emmeram (Haltestelle Nationalmuseum/Haus der Kunst)
Straßenbahn
Tram 16 (Haltestelle Nationalmuseum/Haus der Kunst) - Bis 2025 aktuell abgeändert zu Tram 17!
Bus
Bus 100 Museumslinie (Haltestelle Nationalmuseum/Haus der Kunst)
Auto
Planen Sie Ihre Anreise am besten per Routenplaner.
Öffentliche Parkplätze stehen inklusive zweier Behindertenparkplätze in begrenztem Maße vor dem Haus zur Verfügung. Einfacher und sinnvoller ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
1 Nachmittag, 20.03.2026 Freitag, 15:00 - 17:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Joachim Willeitner | |||
261.1610.02 | |||
Kerngebühr: 10,00 € |
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Joachim Willeitner