England, Frankreich und der Hundertjährige Krieg (1337 – 1453)
Englische GeschichteDie Zeit des Hundertjährigen Krieges kennzeichnet die wechselvolle Epoche zwischen 1337 und 1453, in der zwei Königreiche um Macht, Thronansprüche und nationale Identität rangen. Im Zentrum der Darstellung stehen die politischen, militärischen und gesellschaftlichen Hintergründe dieses Konflikts. Dabei werden zentrale Gestalten wie Eduard III., Philippe VI., Karl V. und Jeanne d’Arc ebenso betrachtet wie die Auswirkungen des Krieges auf Wirtschaft und Bevölkerung. Der Vortrag zeigt, wie aus feudalen Rivalitäten allmählich nationale Staaten erwuchsen.
1 Abend, 14.04.2026 Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Martin Schneider | |||
261.1635.01 | |||
Kerngebühr: 10,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Martin Schneider