vhs.online: Der Mächtigen Zähmung
Warum Konzerne klare Spielregeln brauchen


Faire Löhne, nachhaltige Produkte, klimaneutrales Wirtschaften – viele Konzerne werben mit großen Versprechen. Doch wie glaubwürdig ist ihr Engagement wirklich? Auf Grundlage seines gleichnamigen Buches zeigt der Autor, Journalist und Nachhaltigkeitsexperte Frank Herrmann, warum freiwillige Selbstverpflichtungen globaler Unternehmen nicht ausreichen, um Menschenrechtsverletzungen, Umweltzerstörung und Greenwashing zu verhindern. Zwar zeigen kleine Unternehmen den Großen, dass ein Wandel machbar ist, doch selbst ein wirksames Lieferkettengesetz wäre nur der Anfang hin zu mehr globaler Gerechtigkeit. Veränderung ist machbar, aber sie braucht verbindliche politische Rahmenbedingungen.

Herrmann ist Betriebswirt und Journalist mit langjähriger Erfahrung in Lateinamerika, wo er Entwicklungsprojekte leitete und Hilfsorganisationen beriet. Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter „FAIRreisen“ und „Fair einkaufen – aber wie?“, und Initiator der „Fairen Biketour“, einer Kombination aus Fahrradtour, Vorträgen zu nachhaltigen Themen und Spendenaktion. Er hält jährlich zahlreiche Vorträge in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu Themen wie Klimagerechtigkeit, nachhaltigem Konsum und Konzernkritik.



1 Abend, 03.12.2025
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr

1 Termin(e)
Mi 03.12.2025 19:00 - 20:30 Uhr online
Frank Herrmann
252.1675.28
 

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)