Volkshochschule
Oberland
menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Warenkorb
Login
Politik und Zeitfragen
Livestream - vhs.wissen live: Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik
252.1075.02
08.10.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
(Plätze frei)
ARD-Seminarreihe: SICHERE QUELLEN, STARKE DEMOKRATIE – RECHERCHE ALS BERUF(UNG)
252.1175.01
Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SR/SWR)
09.10.25
(1-mal)
18:00 - 19:29 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
ARD-Seminarreihe: DEEPFAKE UND DESINFORMATION
252.1175.02
Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation
23.10.25
(1-mal)
18:00 - 19:29 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
vhs.online: Wasserkonflikte
252.1675.25
neu
03.11.25
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
vhs.online: Die Nordostflanke von NATO und EU: Russlands Drohungen und Reaktionen
252.1675.24
neu
17.11.25
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
vhs.online: Die NATO - Geschichte, Struktur und aktuelle Entwicklungen
252.1675.01
neu
Nato und Europa
19.11.25
(1-mal)
18:30 - 20:00 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
ARD-Seminarreihe: DESINFORMATION ALS GEFAHR FÜR DIE DEMOKRATIE
252.1175.04
Risiko Desinformation – und was der SR dagegen tut
20.11.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Von der Kooperation zum kriegerischen Konflikt: Russland und die Europäische Union
252.1675.26
neu
24.11.25
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Armut und soziale Ungleichheit als Gefahr für die Demokratie?
252.1675.27
neu
01.12.25
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Der Mächtigen Zähmung
252.1675.28
neu
Warum Konzerne klare Spielregeln brauchen
03.12.25
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
ARD-Seminarreihe: NEWSROOM
252.1175.05
So arbeitet eine Nachrichtenredaktion
04.12.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Schweden- Von der Neutralität zur NATO
252.1675.02
neu
Nato und Europa
08.12.25
(1-mal)
18:30 - 20:00 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Europa der Zukunft im Spannungsfeld politischer Akteure und globaler Interessen
252.1675.03
Nato und Europa
10.12.25
(1-mal)
18:30 - 20:00 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
ARD-Seminarreihe: PRESSEFREIHEIT
252.1175.06
Ein Grundrecht wird bedroht
18.12.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
ARD-Seminarreihe: DESINFORMATION ENTLARVEN
252.1175.07
Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau
08.01.26
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Politische Partizipation und Bürgerräte
261.1675.29
neu
19.01.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.wissen live: Demographische Transformation und Pflege
252.1075.04
Demographische Transformation und Pflege . Herausforderungen und Perspektiven. vhs.wissen live
21.01.26
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
ARD-Seminarreihe: Erinnerungskultur
252.1175.08
Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung: Das Projekt „Stolpersteine NRW“
22.01.26
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Der Taiwankonflikt - Entwicklungen und Akteure
261.1075.20
28.01.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.wissen live: Im Wettlauf mit dem Gehirn:
261.1075.01
Ist künstliche Intelligenz schon intelligent?
23.02.26
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.wissen live: Fehlerhafte Menschen und Maschinenfehler
261.1075.02
Warum wir eine Error Literacy brauchen
24.02.26
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: EU-Beitritt der Ukraine: Chance, Risiko oder Luftschloss?
261.1075.32
02.03.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Opfererzählungen im politischen Diskurs
261.1075.30
09.03.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Schleichende Militarisierung
261.1075.21
Beobachtungen zur Veränderung der Zivilgesellschaft
16.03.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.wissen live: Antisemitismus
261.1075.03
Was gibt es da zu erklären?
25.03.26
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Doppelgänger, Meinungsmacher, Trolle – wie Russland seine Narrative verbreitet
261.1075.31
13.04.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Abschied von den Allerweltsparteien? Die Volksparteien der Mitte
261.1075.23
20.04.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Ordnung und Chaos: Mit der Informationsflut umgehen und den Durchblick behalten
261.1075.26
23.04.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Afrikas Rolle in der Welt
261.1075.22
27.04.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Klimasteuern
261.1075.24
30.04.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Ein Gesellschaftdienst für alle?
261.1075.29
05.05.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Wie Künstliche Intelligenz unsere Lebens- und Arbeitswelt verändert
261.1075.27
11.05.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Mut zur Demokratie
261.1075.33
18.05.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Vorschläge zum Umgang mit Verschwörungstheorien
261.1075.28
08.06.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Polen und die PiS – Wirkung und Nachwirkungen einer rechtspopulistischen Regierung
261.1075.34
15.06.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Autoritäre Geschlechterpolitik
261.1075.25
22.06.26
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Vorträge / Workshops
Ähnliche Themen
Bildungsnetz
Heimatkunde, Bayern - Land und Leute
Kunst und Kunstgeschichte
Geschichte
Literatur
Musik
Länderkunde
Natur, Technik, Umwelt
Nachhaltigkeit
Persönlichkeitsentwicklung und Psychologie
Philosophie und Religion