Demenz-Screening
Holzkirchen

Für Menschen mit
Gedächtnisbeeinträchtigungen:
Anmeldung notwendig unter holzkirchen@vhs-oberland.de
oder Tel: 08024-46789-15 am 08.09.25, 09.09.25 und 11.09.25 jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr

Anmeldung und Zeiten bitte hier klicken:


TERMINBUCHUNG 



Ihre Angehörige/ Ihr Angehöriger wirkt vergesslich und hat Schwierigkeiten, sich an Dinge zu erinnern? Hier erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Gedächtnisleistung überprüfen zu lassen.

Gedächtnisbeeinträchtigungen stellen für Betroffene und ihre Familien eine große Herausforderung dar. Sie damit nicht allein zu lassen, sondern Unterstützung zu geben, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Doch welche Angebote werden am dringendsten

benötigt? Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen mit

Gedächtnisbeeinträchtigungen und deren pflegende Angehörige? Wie können sie besser unterstützt werden?

Das möchte „digiDEM Bayern“  mit diesem Forschungsprojekt herausfinden – mit Ihrer Hilfe. Nur durch Ihr Engagement können wir einen Überblick über die Versorgung und mögliche Lücken in Ihrer Heimatregion erhalten – und diese an die Politik übermitteln.

Durch Ihre Teilnahme am Projekt „digiDEM Bayern“ können wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, mit denen die Versorgung von Menschen mit Demenz und deren pflegenden Angehörigen in ganz Bayern nachhaltig verbessert werden kann. Zudem können Ihre Daten dazu beitragen, die Demenzformen und ihren Verlauf besser verstehen zu können.

Ihr Mehrwert:

• Sie erhalten die Möglichkeit, regelmäßig Ihre Gedächtnisleistung überprüfen zu lassen.

• Sie werden von geschulten Personen befragt und können Ihre persönliche Situation

schildern.

• Sie erhalten Zugang zu unseren digitalen Angeboten zur Unterstützung im Alltag.

• Sie haben die Möglichkeit, durch Ihren Beitrag die Versorgung von Betroffenen

mitzugestalten.

Wenn Sie selbst oder Ihre Angehörige/ Ihr Angehöriger Anzeichen von Vergesslichkeit zeigen,

unterstützen Sie unser Projekt und wenden Sie sich an unsere Forschungspartnerin in der vhs Oberland: Die Trauerbegleiterin Sandra Lehmann steht Ihnen unter: 0152 34517596 zur Verfügung.

Helfen Sie mit, die Lebensbedingungen für Betroffene in Bayern zu verbessern!



1 Tag, 12.09.2025
Freitag, 09:00 - 16:00 Uhr

1 Termin(e)
Fr 12.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr Thomashaus, Haidstr. 3, 83607 Holzkirchen
Sandra Lehmann
252.4195.44
 

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Sandra Lehmann

    1. Demenz-Screening Gmund252.4695.55neu
      Für Menschen mit Gedächtnisbeeinträchtigungen Anmeldung notwendig unter sandra.gensthaler@vhs-oberland.de oder telefonisch (...)
      18.09.25 (1-mal) 10:00 - 16:00 Uhr
      Gmund
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Yoga am Morgen252.4100.01
      Starte fit und verbunden mit dir in den Tag!
      24.09.25 - 10.12.25 (11-mal) 08:15 - 09:45 Uhr
      Holzkirchen
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Café Zeitlos252.4126.01
      Café für einsame Senioren, Demenzkranke und Angehörige
      25.09.25 - 05.02.26 (6-mal) 15:00 - 17:00 Uhr
      Holzkirchen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Yoga am Morgen.261.4100.01
      Starte fit und verbunden mit dir in den Tag!
      07.01.26 - 18.03.26 (10-mal) 08:15 - 09:45 Uhr
      Holzkirchen
      noch 4 Plätze frei
      (noch 4 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen