ARD-Seminarreihe: SICHERE QUELLEN, STARKE DEMOKRATIE – RECHERCHE ALS BERUF(UNG)
Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SR/SWR)Seminar- und Dialogreihe der ARD mit den Volkshochschulen "FaktenSicher für Demokratie"
Was steckt heute alles hinter einem Nachrichtenbeitrag, einer Doku oder einem Podcast? Besonders im Zeitalter von Deepfakes und KI-generierten Inhalten gewinnt gründliche Recherche an Bedeutung.
Die Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA) des SWR unterstützt Redaktionen bei der Suche nach verlässlichen Quellen, präzisen Fakten sowie passendem Bild- und Tonmaterial. Recherchiert wird in eigenen und externen Datenbanken sowie im Netz - für fundierte Inhalte, auf denen vertrauenswürdiger Journalismus basiert.
Denn: Demokratie braucht informierte Bürgerinnen und Bürger. Eine freie, unabhängige Medienlandschaft spielt dafür eine zentrale Rolle. Die Arbeit des IDA-Recherche-Desks leistet hierzu einen wichtigen Beitrag.
In dieser Veranstaltung wird gezeigt, wie Themen entstehen, wie geeignete Gesprächspartner gefunden und passende Schnittbilder ausgewählt werden - und wie all das in die Programme des SWR einfließt.
Referentinnen:
Lena Cara Wernhöfer (Dokumentationsredakteurin, Kulturanthropologin) und Eva Matzel (Volontärin, Master Digitale Methodik), beide tätig am IDA-Recherche-Desk des SWR/SR.
Bei der Veranstaltung handelt es sich um einen Impulsvortrag mit anschließender moderierter Diskussion unter Einbeziehung von Publikumsfragen.
Die Veranstaltung wird über Slido gestreamt.
Die Teilnehmenden sind in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar. Sie bleiben zu Hause und sind dennoch beim Lernen und Diskutieren dabei.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte geben Sie unbedingt eine Mailadresse an, damit wir Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung den Einwahl-Link zusenden können.
Zur Teilnahme benötigen Sie einen internetfähigen PC oder Laptop/Tablet und z.T. auch zusätzlich ein Smartphone.
1 Abend, 09.10.2025 Donnerstag, 18:00 - 19:29 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Lena Cara Wernhöfer | |||
252.1175.01 | |||
Kostenlos anmelden |
Unsere Empfehlungen
ARD-Seminarreihe: DEEPFAKE UND DESINFORMATION (23.10.2025) ist eine Fortsetzung zu dieser Veranstaltung.