vhs.online: Ordnung und Chaos: Mit der Informationsflut umgehen und den Durchblick behalten


Milliarden an Nachrichten werden täglich verschickt und veröffentlicht. Einiges ist wissenswert, anderes belanglos und manches sogar schädlich. Aber was ist eigentlich “wissenswert” und was ist “belanglos”? Und wie können wir Fakes entlarven?

In diesem Workshop erfahren Sie, woher die Journalst/innen des Bayerische Rundfunks ihre Informationen beziehen, wie sie sie bewerten und überprüfen, und nach welchen Kriterien die Themen für Nachrichtensendungen ausgewählt werden. 

Dabei schlüpfen Sie auch selbst in die Rolle von Redakteur:innen und stellen eine “Sendung” zusammen. Außerdem üben Sie Informationen zu hinterfragen, um Desinformation zu erkennen. 

Judith Schönicke M.A. ist ausgebildete Rundfunkjournalistin. Beim Bayerischen Rundfunk ist sie als Redakteurin bei BR24 Radio/Audio tätig und sowie als Projektleiterin, Dozentin und Mediencoach bei den Medienkompetenzprojekten.









1 Abend, 23.04.2026
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr

1 Termin(e)
Do 23.04.2026 19:00 - 20:30 Uhr online
Judith Schönicke
261.1075.26
 

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Judith Schönicke
    M.A.

    1. ARD-Seminarreihe: DESINFORMATION ALS GEFAHR FÜR DIE DEMOKRATIE252.1175.04
      Risiko Desinformation – und was der SR dagegen tut
      20.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online Kurs per Zoom
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. ARD-Seminarreihe: NEWSROOM252.1175.05
      So arbeitet eine Nachrichtenredaktion
      04.12.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online Kurs per Zoom
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen