
Arbeitsrecht verstehen – als Arbeitnehmer selbstbewusst handeln
Die wichtigsten Rechte kennen, durchsetzen und souverän handeln – vom Arbeitsvertrag bis zur KündigungArbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung oder Arbeitszeugnis – im Berufsalltag stehen Sie als Arbeitnehmer immer wieder vor Situationen, in denen Sie Ihre Rechte kennen und richtig einschätzen müssen.
In diesem Kurs erfahren Sie verständlich und praxisnah, wie Sie typische arbeitsrechtliche Fragestellungen selbst beurteilen und souveräne Entscheidungen treffen können.
- Sie erfahren u.a., wie Sie mit problematischen Klauseln in Arbeitsverträgen richtig umgehen und wie Sie angemessen auf eine Abmahnung reagieren.
- Zudem lernen Sie Ihre Möglichkeiten im Falle einer Kündigung kennen - über die Fristen, den Ablauf eines Kündigungsschutzverfahrens und darüber, wann sich Gegenwehr lohnt.
- Auch das Thema Arbeitszeugnis wird behandelt: Sie erfahren, welche Formulierungen kritisch sind und wie Sie ein faires Zeugnis durchsetzen können.
- Zudem erfahren Sie einiges zum Thema Kosten: Sie erhalten einen Überblick über Beratungshilfe, Prozesskostenhilfe, Rechtsschutzversicherungen und Anwaltsgebühren.
Der Kurs richtet sich an Sie, wenn Sie arbeitsrechtliche Fragen eigenständig richtig einschätzen möchten und das Wissen und die Werkzeuge an die Hand bekommen möchten, um Ihre Rechte aktiv zu nutzen und im beruflichen Alltag mit mehr Sicherheit aufzutreten.
inkl. Tipps zur fachlich fundierten Eigenrecherche im Internet und mit Hilfe von KI
| 1 Abend, 12.03.2026 Donnerstag, 19:00 - 21:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Dr. Christian Wolf | |||
| 261.2606.01 | |||
| Preis: 14,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Christian Wolf


