Faszination Weltall
– aktuelle Ergebnisse aus der Weltraumforschung für die KosmologieNeue astronomische Teleskope wie das James-Webb-Weltraumteleskop und das eROSITA Observatorium
liefern täglich beeindruckende Bilder aus dem Weltall. Teleskope wie das E-ELT der ESO und das
SKA (Square Kilometre Array) sind zurzeit in Chile und Südafrika/Australien im Bau. Gerade in Bezug
auf die offenen Fragen der Kosmologie, wie beispielsweise die großräumige Struktur im Universum, der Entstehung der ersten supermassiven Schwarzen Löcher, gibt es spannende neue Ergebnisse.
Der Astrophysiker Prof. Dr. Werner Becker erklärt in seinem Vortrag für interessierte Laien die heutige
Vorstellung von der Entstehung und Entwicklung des Universums. Er stellt neueste astronomische
Erkenntnisse vor und ordnet ihre Bedeutung für unser Wissen über den Kosmos ein.
1 Abend, 15.01.2026 Donnerstag, 18:30 - 20:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Prof. Dr. Werner Becker | |||
252.1650.89 | |||
Gebühr: 13,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Prof. Dr. Werner Becker
Max-Planck Institut für extraterrestrische Physik