vhs.online: Aktuelle Ergebnisse aus der Weltraumforschung - Kosmologie

Vortrag für interessierte Laien

Teleskope wie das James-Webb-Weltraumteleskop und das eROSITA Observatorium liefern beeindruckende Weltraumaufnahmen. In Chile, Südafrika und Australien werden das E-ELT der ESO und das SKA (Square Kilometre Array) gebaut. Neue Ergebnisse bieten spannende Einblicke in kosmologische Fragen wie die großräumige Struktur des Universums und die Entstehung der ersten supermassiven Schwarzen Löcher.



1 Abend, 02.12.2025
Dienstag, 19:30 - 21:00 Uhr

1 Termin(e)
Di 02.12.2025 19:30 - 21:00 Uhr Zoom, Online Kurs per Zoom
Prof. Dr. Werner Becker
252.1050.08
 
Preis: 11,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Prof. Dr. Werner Becker
    Max-Planck Institut für extraterrestrische Physik

    1. Faszination Weltall261.1650.89neu
      Aktuelle Ergebnisse aus der Weltraumforschung für die Kosmologie
      15.01.26 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Tegernsee
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Ein Jahrhundert Quantenmechanik261.1650.90neu
      05.02.26 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Tegernsee
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen