Marianne von Werefkin

Studium Generale: Kunstgeschichte

In dieser Veranstaltung soll das Leben und das Werk der berühmten russischen Malerin Marianne von Werefkin (1860 - 1938) vorgestellt werden. Nach ihrer Übersiedlung nach München im Jahr 1896 war von Werefkin eine der Protagonistinen des Expressionismus, zum einen durch ihr persönliches Schaffen, zum anderen dadurch, dass sie ihren Lebensgefährten Alexej von Jawlensky (1865 - 1941) protegierte. Zudem führte sie in München einen Salon, der mitverantwortlich für die Gründung der Neuen Künstlervereinigung München und damit ein Stück weit auch für die Gründung der Künstlergruppe Blauer Reiter war.


Zum Abschluss des Semester findet ergänzend zum Kurs am 24.07.2026  (10-12 Uhr) eine Führung durch das Lehnbachhaus in München statt.



3 Vormittage, 06.07.2026 - 20.07.2026
Montag, wöchentlich, 09:30 - 11:00 Uhr

3 Termin(e)
Mo 06.07.2026 09:30 - 11:00 Uhr vhs Zentrum Miesbach, Kulturzentrum Waitzinger Keller, Schlierseerstr. 16, 83714 Miesbach, Seminarraum 1, 1. OG
Mo 13.07.2026 09:30 - 11:00 Uhr vhs Zentrum Miesbach, Kulturzentrum Waitzinger Keller, Schlierseerstr. 16, 83714 Miesbach, Seminarraum 1, 1. OG
Mo 20.07.2026 09:30 - 11:00 Uhr vhs Zentrum Miesbach, Kulturzentrum Waitzinger Keller, Schlierseerstr. 16, 83714 Miesbach, Seminarraum 1, 1. OG
Stefan Müller
261.1430.03
 
Kerngebühr: 30,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Stefan Müller

    1. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz II252.1125.02
      24.09.25 - 28.01.26 (15-mal) 10:00 - 12:00 Uhr
      Holzkirchen
    2. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz III252.1125.03
      02.10.25 - 29.01.26 (15-mal) 09:45 - 11:45 Uhr
      Holzkirchen
    3. Holzkirchner Bildungsnetz - Netz I252.1125.01
      07.10.25 - 10.02.26 (15-mal) 09:30 - 11:30 Uhr
      Holzkirchen
    4. Francisco de Goya261.1430.01
      Studium Generale: Kunstgeschichte
      12.01.26 - 26.01.26 (3-mal) 09:30 - 11:00 Uhr
      Miesbach
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Epochen der europäischen Kunstgeschichte: Die Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts261.1430.02
      Studium Generale: Kunstgeschichte
      02.03.26 - 13.04.26 (5-mal) 09:30 - 11:00 Uhr
      Miesbach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Kunstgeschichtliche Führung im Lehnbachhaus261.1410.12
      24.07.26 (1-mal) 10:00 - 12:00 Uhr
      Treffpunkt: Lehnbachhaus, Luisenstraße 3, München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen