
Holzkirchner Bildungsnetz - Netz III
Programm: Frühjahr-/Sommersemester 2026
26.02. + 05.03. Herr Müller - Kunstgeschichte: Antonio Gaudi
12.03. + 19.03. Herr Müller - Kunstgeschichte: Claude Monet
26.03. Frau Brüll - Geschichte - "King on the road". Eine Reise Königs Ludwig I. von Bayern im Jahre 1829.
1829 kam Ludwig I. auf seiner Reise an den Bodensee auch durch Tölz. Aus verschiedenen Quellen lassen sich der Reiseweg und die Huldigungen der Untertanen gut belegen. Im erweiterten Kontext geht es auch um die Zollunion mit dem Königreich Württemberg.
Osterferien
16.04. Herr Steinbach - evang. Pfarrer: „From the river to the sea – der Israel-Palästina-Konflikt aus biblischer, historischer und aktueller Perspektive“
23.04. Frau Lenhart - Kunst: Museumsbesuch. Das Thema wird noch bekannt gegeben.
30.04. Frau Kaltenhauser - Naturwiss.: Das Thema wird noch bekannt gegeben.
07.05. + 21.05. Frau Syed - Geschichte: Japan, Die Geschichte Japans vom 7. Jh. bis heute, Von Japan lernen.
Pfingstferien
11.06. Herr Aichner - Naturwiss.: "Mehr als nur ein Schritt - die Mondlandung und ihr Erbe"
18.06. Herr Dr. Böttge - Politik: "Die Wiedervereinigung Deutschlands. 35 Jahre nach dem Mauerfall. Einordnung durch Politik, Wissenschaft und Literatur"
25.06. Herr Wolkenstein: Medizin u. Ethik: "Selbstbestimmt sterben"
02.07. Herr Burgtorf - Literatur: Das Thema wird noch bekannt gegeben.
09.07. Herr Wolkenstein: Medizin u. Ethik: "Näher mein Gott zu Dir? KI und die Religion".
Weitere Veranstaltungen von Renate Syed
Weitere Veranstaltungen von Waltraud Lenhart
Weitere Veranstaltungen von Thomas Aichner
Weitere Veranstaltungen von Stefan Müller
Weitere Veranstaltungen von Philipp Burgtorf
Weitere Veranstaltungen von Ulrike Kaltenhauser
Genzentrum LMU: BioSysNet und GayGeneWeitere Veranstaltungen von Horst Böttge
Weitere Veranstaltungen von Andreas Wolkenstein


















