Volkshochschule
Oberland
menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Warenkorb
Login
Sebastian
Esch
Oktober
vhs.online: Klassische Experimente der Psychologie - eine Einführung Warum folgen Menschen Autoritäten? Wie entstehen Vorurteile? Was beeinflusst unser Gedächtnis?
252.1060.01
digitales Studium Generale am Abend
16.10.25 - 30.10.25
(3-mal)
20:00 - 21:00 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
November
vhs.online: Umgang mit Desinformation – erkennen, verstehen, reagieren Fake News, Verschwörungserzählungen, manipulierte Inhalte – wie können wir ihnen wirksam begegnen?
252.1060.04
digitales Studium Generale am Abend
13.11.25 - 27.11.25
(3-mal)
20:00 - 21:00 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Januar
vhs.online: Erzählungen und Erklärungen – wie wir uns die Welt verständlich machen Der Kurs geht der spannenden Frage nach: wie hängen Erzählen und Erklären zusammen – und was passiert, wenn sie einander widersprechen?
261.1060.03
digitales Studium Generale am Abend
15.01.26 - 29.01.26
(3-mal)
20:00 - 21:00 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Februar
vhs.online: Depression verstehen – Symptome, Ursachen und Behandlung
261.4490.01
neu
Was genau ist eine Depression? Wie entsteht sie – und wie kann sie wirksam behandelt werden?
05.02.26
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
vhs.online: Was geht in einem Kind eigentlich wirklich vor? Warum brüllen Dreijährige bei falscher Marmelade – und warum schließen sich Jugendliche in ihrem Zimmer ein?
261.6000.02
Entwicklungspsychologie der Kindheit & Jugend
26.02.26
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online Kurs per Zoom
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen