vhs.online: Was geht in einem Kind eigentlich wirklich vor?
Warum brüllen Dreijährige bei falscher Marmelade – und warum schließen sich Jugendliche in ihrem Zimmer ein?
Entwicklungspsychologie der Kindheit & Jugend Die Kindheit und Jugend sind geprägt von tiefgreifenden körperlichen, emotionalen und kognitiven Entwicklungen. In diesem Vortrag beleuchten wir zentrale Stationen der menschlichen Entwicklung – vom Säuglingsalter bis zum jungen Erwachsenenalter – aus entwicklungspsychologischer Sicht.
Anhand anschaulicher Beispiele erfahren Sie:
- Wie sich Bindung, Sprache, Denken und Moral entwickeln
- Welche Rolle Bezugspersonen, Peers und Medien spielen
- Was die Pubertät im Gehirn anrichtet (und warum das gut ist)
- Und warum „Loslassen“ genauso wichtig ist wie „Halt geben“
? Mit wissenschaftlichem Fundament, vielen Praxisbezügen – und garantiert ohne PowerPoint-Monotonie.
Dozent:
Sebastian Esch ist Diplom-Psychologe, verfügt über einen Magister-Abschluss in Philosophie und Soziologie und ist zertifizierter Scrum Master. Er arbeitet seit 2011 als Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Gesundheit & Soziales der Hochschule
Fresenius sowie an der dort angegliederten Berufsfachschule für Ergotherapie. Seine Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Entwicklungs-, Emotions- und Motivationspsychologie sowie in der Klinischen Psychologie und den qualitativen und
quantitativen Forschungsmethoden.
1 Abend, 26.02.2026 Donnerstag, 19:30 - 21:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Sebastian Esch | |||
261.6400.02 | |||
Kerngebühr: 10,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Sebastian Esch