vhs.online: Depression verstehen – Symptome, Ursachen und Behandlung
Was genau ist eine Depression? Wie entsteht sie – und wie kann sie wirksam behandelt werden?In diesem Vortrag erhalten Sie einen fundierten Überblick über die vielschichtige psychische Erkrankung, die weltweit zu den häufigsten gehört. Dabei geht es nicht nur um Symptome und Diagnosekriterien, sondern auch um biologische, psychologische und soziale Einflussfaktoren, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung depressiver Störungen beitragen können.
Im Mittelpunkt steht die Frage:
Welche Behandlungsansätze gibt es – und wie wirken Antidepressiva?
Der Vortrag bietet:
- einen verständlichen Einstieg in das Thema Depression
- Einblicke in die Sichtweisen von Betroffenen
- aktuelle Empfehlungen aus der medizinischen Versorgungsleitlinie
- Informationen zu den wichtigsten Wirkstoffgruppen von Antidepressiva
- eine evidenzbasierte Einschätzung zur Wirksamkeit der Medikamente
- eine kritische Auseinandersetzung mit Langzeitnutzung, Nebenwirkungen und Absetzproblemen
Dozent:
Sebastian Esch ist Diplom-Psychologe, verfügt über einen Magister-Abschluss in Philosophie und Soziologie und ist zertifizierter Scrum Master. Er arbeitet seit 2011 als Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Gesundheit & Soziales der Hochschule
Fresenius sowie an der dort angegliederten Berufsfachschule für Ergotherapie. Seine Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Entwicklungs-, Emotions- und Motivationspsychologie sowie in der Klinischen Psychologie und den qualitativen und
quantitativen Forschungsmethoden.
Sebastian Esch ist Diplom-Psychologe, verfügt über einen Magister-Abschluss in Philosophie und Soziologie und ist zertifizierter Scrum Master. Er arbeitet seit 2011 als Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Gesundheit & Soziales der Hochschule
Fresenius sowie an der dort angegliederten Berufsfachschule für Ergotherapie. Seine Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Entwicklungs-, Emotions- und Motivationspsychologie sowie in der Klinischen Psychologie und den qualitativen und
quantitativen Forschungsmethoden.
1 Abend, 05.02.2026 Donnerstag, 19:30 - 21:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Sebastian Esch | |||
261.4490.01 | |||
Kerngebühr: 10,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Sebastian Esch