
vhs.online: Der etwas andere Literaturkurs
Bartleby der Schreiber„Ich möchte lieber nicht“, das ist die Standardantwort von Bartleby und damit wurde er zum ersten modernen Menschen gekürt, der sich, als wesentlichen Charakterzug, nicht festlegen will. Er will sich alle Optionen offenlassen und die Konsequenz ist, dass er versteinert stehen bleibt. Keine, der ihm angebotenen Chancen oder Optionen, kann er wählen. Er ist vom Leben überfordert.
Bartleby ist das großartige 70 Seiten Werk von Herman Melville, der durch Moby Dick bekannt wurde. Bartleby wurde bereits 1853 veröffentlicht und beide Werke zeigen, wie sich der Mensch einsam durch das Leben kämpft, weil er sich selbst ein Motto, Credo gegeben hat.
| 2 Vormittage, 08.05.2026, 15.05.2026 Freitag, wöchentlich, 09:00 - 11:00 Uhr | |||||
2 Termin(e)
| |||||
Juliane Schwarz | |||||
| 261.1140.05 | |||||
| Kerngebühr: 24,00 € |
Diese Veranstaltung ist Teil von 261.1140.03 » vhs.online: Der etwas andere Literaturkurs (06.02.2026).
Unsere Empfehlungen
vhs.online: Der etwas andere Literaturkurs (19.06.2026) ist eine Fortsetzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Fortsetzung zu vhs.online: Der etwas andere Literaturkurs (06.02.2026).
Weitere Veranstaltungen von Juliane Schwarz




