vhs.online: Klassische Experimente der Psychologie - eine Einführung
Warum folgen Menschen Autoritäten? Wie entstehen Vorurteile? Was beeinflusst unser Gedächtnis?
Studium Generale am Abend und digital Warum folgen Menschen Autoritäten? Wie entstehen Vorurteile? Was beeinflusst unser Gedächtnis?
Die Psychologie hat viele dieser Fragen mit Experimenten untersucht – manche davon sind heute legendär. Der Kurs lädt zu einer spannenden Reise durch die Geschichte der Psychologie ein: von ihren Anfängen im Labor bis hin zu berühmten Studien, die unser Denken über uns selbst verändert haben.
Ausgehend vom Jahr 1879 – dem offiziellen Beginn der modernen Psychologie mit Wilhelm Wundts Labor in Leipzig – stellt der Kurs die wichtigsten und einflussreichsten psychologischen Experimente der letzten rund 150 Jahre vor.
Sie lernen u. a.:
- wie Klassiker wie das Stanford-Prison-Experiment, die Gedächtniskurve von Ebbinghaus oder das Konformitätsexperiment von Asch aufgebaut waren
- was diese Studien gezeigt haben – und warum sie noch heute relevant sind
- welche ethischen, methodischen und gesellschaftlichen Fragen sie aufwerfen
? Online | Einsteiger:innenfreundlich | Vortrag mit Raum für Fragen und Diskussion
Dozent:
Sebastian Esch ist Diplom-Psychologe, verfügt über einen Magister-Abschluss in Philosophie und Soziologie und ist zertifizierter Scrum Master. Er arbeitet seit 2011 als Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Gesundheit & Soziales der Hochschule
Fresenius sowie an der dort angegliederten Berufsfachschule für Ergotherapie. Seine Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Entwicklungs-, Emotions- und Motivationspsychologie sowie in der Klinischen Psychologie und den qualitativen und
quantitativen Forschungsmethoden.
3 Abende, 16.10.2025 - 30.10.2025 Donnerstag, wöchentlich, 20:00 - 21:00 Uhr | |||||||
3 Termin(e)
| |||||||
Sebastian Esch | |||||||
252.1060.01 | |||||||
Kerngebühr: 30,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Sebastian Esch